Gut geforscht. Am 20. Mai erklärte Bernd Hill, emeritierter Professor und Autor, den Klassen der Jahrgangsstufe vier, was der Mensch so alles von der Natur lernen kann. Am Ende gab es eine große Überraschung für die kleinen Forscher und Forscherinnen.
Prof. Hill brachte den Kindern der beiden vierten Klassen der Dr. Louis Mayer-Grundschule in Georgenthal in jeweils 90 Minuten die Wirkungsweisen der Bionik, insbesondere ihre Bedeutung für das Fliegen, näher. Dafür fanden wir uns im 2022 eingerichteten »Grünen Klassenzimmer« der Grundschule ein.
Urkunde für kleine Bionik-Experten
Mithilfe von Modellen, die zum Teil selbst gebaut waren, veranschaulichte Prof. Hill, wie der Mensch aus dem Vorbild von Löwenzahnsamen Fallschirme und aus Vogelflügeln Flugzeuge entwickelte. In einem Experiment konnten die Kinder ihr neues Wissen dann auch gleich anwenden. Am Ende gab es noch ein kleines Bionik-Quiz, das die Schüler und Schülerinnen mit Bravour meisterten. Als Belohnung bekamen sie eine Urkunde, die den Kindern ihr Wissen über die Bionik bescheinigt.
Wir hatten natürlich auch eine kleine Überraschung mit dabei. Da Bernd Hill bereits zwanzig Bionik-Bände zu verschiedenen Themengebieten herausgebracht hat, spendierten wir jeder Klasse einen Band für ihre Bibliothek, feierlich übergeben an die stellvertretende Schulleiterin Antje Mittelsdorf und die jeweiligen Klassensprecher.
Mehr zum Bionik-Tag könnt ihr auch im Artikel der Thüringer Allgemeinen lesen: