Mit »Emil aus der Drachenschlucht« erschien 2012 der erste Teil der neuen Kinderbuch-Reihe um den Drachen Emil. Nur drei Jahre später erhielt der kleine Drache eine eigene Stimme, in dem der Knabe Verlag Weimar 2015 sein erstes eigenes Hörspiel im hauseigenen Tonstudio produzierte.
»Emil rettet Thüringen« ist der Nachfolger von Knabes Nachwuchsautor Michael Kirchschlager, der »Emil aus der Drachenschlucht« geschrieben hat, und wird erstmals im Knabe Verlag Weimar im Herbst 2013 veröffentlicht. 2016 folgt das gleichnamige Hörspiel.
Das HörMal-Buch – eine einzigartige Mischung aus Hörbuch-CD und Malbuch.
Kinder im Vorschulalter können den spannenden Geschichten rund um die Wuddelbucks lauschen, Figuren aus der Geschichte ausmalen und Fragen zur Handlung beantworten. Da kommt keine Langeweile auf!
HörMal-Bücher sind etwas ganz Besonderes, denn zu jedem Hörbuch gibt es ein Malbuch mit den Figuren der Geschichten zum Ausmalen und kleinen Quizfragen.
In der Reihe „Knabes Nachwuchsautoren" erscheint jährlich eine neue Ausgabe „Neues aus der Wunderkiste!". In jeder Wunderkiste befinden sich 4 bis 5 Hörgeschichten zum Schmunzeln und Lernen für Kinder ab dem Vorschulalter.
In der Reihe „Knabes Nachwuchsautoren" erscheint jährlich eine neue Ausgabe „Neues aus der Wunderkiste!". In jeder Wunderkiste befinden sich 4 bis 5 Hörgeschichten zum Schmunzeln und Lernen für Kinder ab dem Vorschulalter.
In der Reihe „Knabes Nachwuchsautoren" erscheint jährlich eine neue Ausgabe „Neues aus der Wunderkiste!". In jeder Wunderkiste befinden sich 4 bis 5 Hörgeschichten zum Schmunzeln und Lernen für Kinder ab dem Vorschulalter.
In der Reihe „Knabes Nachwuchsautoren" erscheint jährlich eine neue Ausgabe „Neues aus der Wunderkiste!". In jeder Wunderkiste befinden sich 4 bis 5 Hörgeschichten zum Schmunzeln und Lernen für Kinder ab dem Vorschulalter.
In der Reihe „Knabes Nachwuchsautoren" erscheint jährlich eine neue Ausgabe „Neues aus der Wunderkiste!". In jeder Wunderkiste befinden sich 4 bis 5 Hörgeschichten zum Schmunzeln und Lernen für Kinder ab dem Vorschulalter.