Cart

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Bionik – Riesenseerose und Kristallpalast (#4)

 19,50

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3–5 Werktage

Im Mittelpunkt steht die faszinierende Entdeckung der Riesenseerose vom Amazonas und ihren riesigen Blättern, die Architekten inspirierten. Spannende Experimente und Einblicke in die Geschichte der Forscher wecken Lust, selbst kreativ zu werden.

In stock
575339 , , , ,
Bionik ISBN 978-3-944575-33-9 13. October 2014

Authors

Meet the Author

Bernd Hill

Books By Bernd Hill View All
Cover Buchtitel auf lilafarbenem Hintergrund: „Energiebionik – Windenergie“ von Bernd Hill. Abgebildet ist eine Windkraftanlage mit drei Rotorblättern und eine gezeichnete Eule im Vordergrund. Oben rechts das Logo „Frag die Natur“ und die Angabe „Band 01“.
Klimawandel – Bionik und Naturorientiertes Lernen
Bionik – Von der Natur lernen (Kinderbuch)
Bionik – 1×1 des naturorientierten Erfindens (#20)

Beschreibung

Der vierte Band der Reihe stellt die spannenden Abenteuer der Entdeckung einer Pflanze der Superlative in den Mittelpunkt. Es handelt sich um die Riesenseerose vom Amazonas, deren riesige Blätter einen Durchmesser von bis zu drei Metern erreichen. Berichtet wird von den Entdeckern dieser Pflanze und ihren interessanten Forschungen. Der Leser erfährt viel Wissenswertes über dieses botanische Wunder und vom Forscherdrang, der Wissbegier und unermüdlichen Abenteuerlust ihrer Entdecker. Berichtet wird vom Stabilisierungsprinzip der Riesenblätter und dessen Umsetzung in der Architektur des Londoner Kristallpalastes anlässlich der 1. Weltausstellung von 1851. Selbst angefertigte Modelle und spannende Experimente zur Tragfähigkeit, Stabilität und zum hydrostatischen Auftrieb zeigen wie technisch-funktionales und technisch-konstruktives Denken ausgeprägt werden kann.
Hardcover, 96 Seiten
mit zahlreichen farbigen Illustrationen

Das könnte dir auch gefallen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner