Mit »Meins – nicht meins« erscheint das zweite Lizenzprojekt im Knabe Verlag Weimar. Ilaria De Nuzzo übersetzt das polnische Kinderbuch »Moje – nie moje« von Liliana Bardijewska, welches 2003 und 2004 in Polen mehrere Preise gewann.
Lassen Sie sich von der entzückenden Geschichte der Vogelfamilie Goldhähnchen aus dem Jahr 1946 verzaubern, die nun endlich wieder für Groß und Klein zum Leben erwacht.
In den tristen Nachkriegsjahren schuf Professor Horst Michel mit seinem Team an der Weimarer Hochschule ein farbenfrohes Kinderbuch, das mit einfachen Holzfiguren Hoffnung auf eine bessere Zukunft verbreitete.
Das phantasievoll gestaltete Kinderbuch überzeugte auch Verlagsinhaber Steffen Knabe vom ersten Augenblick an und so bringt der Knabe Verlag nach den Hörbuch-CDs der »Wunderkisten« und den HörMal-Büchern der »Wuddelwald-Geschichten« mit der »Großen Unordnung« das erste Lesebuch in der Reihe »Knabes Nachwuchsautoren« heraus.
Erlebe das geschäftige Treiben der Ameisen, die jedes Jahr aufs Neue ihre winterlichen Vorbereitungen treffen und dabei mutig den Gefahren trotzen, um ihr Überleben zu sichern.
Begleite die Zwerglein auf ihrem Weg zum großen Tag, während ihre Freunde mit viel Herz und in fröhlichen Reimen die schönsten Hochzeitsvorbereitungen treffen – ein liebevoll illustriertes Abenteuer!
Das große Krabbeln geht wieder los! Wenn Ameisen sich auf den Winter vorbereiten, muss Einiges getan werden! Eine Geschichte, verpackt in tollen Reimen mit niedlichen Illustrationen, die Kindern zeigt wie es die Ameisen jedes Jahr erneut schaffen, sich auf den Winter vorzubereiten und welche Gefahren dabei lauern.